Schülerbetreuer:in (W/M/D) 18,5 Std/Woche, für unsere Schülerbetreuung an der Grundschule Kinderbrücke in Wächtersbach
Du willst mit tollen Kolleginnen und Kollegen den Alltag von Kindern gestalten? Die Möglichkeit dazu bietet Dir der ASB Landesverband Hessen. Wir begleiten die uns anvertrauten Kinder mit Freude und Engagement in ihrer Entwicklung. „Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis. Wir arbeiten nach einem offenen Konzept und orientieren uns an den Grundsätzen des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans sowie dem Situationsansatz.
Alles über uns:
www.asb-mittelhessen.de
- Arbeitsbereich: Kinder, Jugend und Familie
- Standort: Wächtersbach
- Einstiegstermin: 01.02.2025
Dein Kontakt
- Lea Krey
- 069985444653
- lea.krey@asb-mittelhessen.de
Deine Aufgaben:
Die Grundschule Kinderbrücke in Wächtersbach ist eine Grundschule, die am Pakt für den Nachmittag teilnimmt. In unserer Schülerbetreuung betreuen wir am Nachmittag circa 180 Grundschülerinnen und Grundschüler in der Zeit von Schulschluss bis 17:00 Uhr, sowie in sechs Wochen der hessischen Schulferien.
Deine Aufgaben sind vielfältig: Du arbeitest im Rahmen des Paktes für den Nachmittag in unserer Schülerbetreuung mit. Hier bist Du natürlich mittendrin beim Mittagessen, den Hausaufgaben oder beim gemeinsamen Spiel. Du unterstützt unser pädagogisches Team überall dort, wo du gebraucht wirst. Gerne kannst Du Deine eigenen Ideen und Impulse einbringen.
Was wir Dir bieten:
- Eine Stelle als Schülerbetreuer:in (m/w/d), 18,5 Stunden pro Woche nach Dienstplan und in 2 Wochen der hessischen Schulferien
- Ein ansprechendes Gehalt mit Sozialleistungen (13. Monatsgehalt, Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubsgeld und 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage)
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit Raum für eigene Ideen und einem engagierten Team
Das bringst Du mit:
- Interesse und idealerweise Erfahrung im Bereich der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Schulalter
- Wertschätzende, einfühlsame und motivierende Grundhaltung
- Teamfähigkeit, Engagement, Empathie und Reflexionsfähigkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Selbstverständnis einer guten partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und der Schule
- die Bereitschaft dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Bewerbung bitte unter Angabe der Ausschreibungsnr.: 026224
Wenn Du schon so weit gelesen hast, dann haben wir Dein Interesse geweckt.
Bewirb Dich am besten noch heute. Wir freuen uns auf Dich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Familienaufgaben, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung.