Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für unsere Schülerbetreuung an der Ludwig-Glock-Schule in Messel – Teilzeit (25 Stunden/Woche)

Willst Du nicht auch mit tollen Kolleginnen und Kollegen die Schülerinnen und Schüler in unseren Betreuungen begleiten? Die Möglichkeit dazu bietet Dir der ASB Landesverband Hessen. Kompetent und mit viel Freude und Engagement unterstützen wir Kinder in ihrer Entwicklung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit, um sie für künftige Lebensanforderungen zu stärken. „Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lass uns gemeinsam Gutes tun und noch besser machen.

Der Arbeitsplatz ist in unserer neuen Schule Ludwig-Glock-Schule in Messel.

Alles über uns:
www.asb-suedhessen.de

  • Arbeitsbereich: Kinder, Jugend und Familie
  • Standort: Darmstadt
  • Einstiegstermin: Ab sofort

Dein Kontakt

Deine Aufgaben:

  • Mithilfe bei der konzeptionellen Ausgestaltung des Angebots und der Umsetzung des pädagogischen Rahmenkonzepts
  • Schülerbetreuung zwischen 11:30 und 17:00 Uhr, während des Mittagessens, den Lern- und Übungs-zeiten, freiem Spiel sowie didaktischen Angeboten
  • Mitgestaltung/ Durchführung der Ferienbetreuung

Was wir Dir bieten:

  • Arbeite in einem starken Team mit offener und kollegialer Arbeitsatmosphäre.
  • Gestalte aktiv den Betreuungsalltag mit - flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege geben Dir den Freiraum.
  • Regelmäßige Weiter- und Fortbildungsangebote sind für uns genauso selbstverständlich wie für Dich; z. B. in unserem ASB Bildungswerk in Köln.
  • Wir wissen, was Du leistest: ein 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, bAV sowie Urlaubsgeld zeigen unsere Wertschätzung.

Das bringst Du mit:

  • Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder anerkannter Aus- bzw. Weiterbildungsabschluss im sozialpädagogischen Bereich
  • oder: Zusatzqualifikation bzw. Studienschwerpunkte in Sozialpädagogik/ Sozialarbeit
  • Fundiertes pädagogisches Fachwissen und erste Erfahrungen mit der Zielgruppe; Interesse an der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern im Alter von 6-12 Jahren; wertschätzende, einfühlsame und motivierende Grundhaltung gegenüber Kindern, deren Eltern und innerhalb des interdisziplinären Teams; Reflexions- und Konfliktfähigkeit; Organi-sationsgeschick und interkulturelle Kompetenz
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Nachweis zum ausreichenden Masernschutz (ab dem Geburtsjahr 1971)