
Ausbildung zum Notfallsanitäter (w/m/d)
Du willst einen spannenden aufregenden und erfüllenden Beruf erlernen? Du willst Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen und Deinen Teil beitragen? Du willst eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung absolvieren?
Willkommen in der Rettungswache des ASB! An unseren Standorten, Darmstadt, Ginsheim-Gustavsburg, Jugenheim und Rüsselsheim bieten wir Dir einen Ausbildungsplatz als Notfallsanitäter*in mit Ausbildungsbeginn zum 01. Februar 2024.
Bewirb Dich bis Ende September für den Ausbildungsstart im Februar 2024 und komm in unser Team!
Ein entsprechender Bewerbertag findet im Oktober statt.

Alles über uns:
www.asb-suedhessen.de
- Arbeitsbereich: Rettungsdienst
- Standort:
- Einstiegstermin: 01.02.2024
Dein Kontakt
- Lars Kröger
- 061515050
- bewerbung@asb-suedhessen.de
Deine Aufgaben:
Man wächst mit seinen Aufgaben - Wir schaffen für Dich den Raum, Deiner Berufung zu folgen.
Was wir Dir bieten:
- Wir zahlen eine faire Vergütung nach unserem Ausbildungstarifvertrag, inklusive eines 13. Monatsgehalts, 30 Tage Urlaub, sämtliche Zuschläge (Nacht-, Sonn- und Feiertag) zeigen Dir unsere Wertschätzung
- Deine Kosten für den C1-Führerschein übernehmen wir
- Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss und entsprechender Eignung wird angestrebt
- Unser motiviertes Team steht Dir über Deine gesamte Ausbildungsdauer stets mit Rat und Tat zur Seite
- Dich erwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung, bei der Du drei Jahre sowohl im ASB Ausbildungszentrum in Frankfurt, als auch auf unseren Lehrrettungswachen und in Partnerkliniken bestmöglich ausgebildet wirst
Das bringst Du mit:
- Einen Schulabschluss der mittleren Reife oder höherwertig - alternativ einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen, erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
- Ein einwandfreies Führungszeugnis
- Gesundheitliche (physisch und psychische) Eignung nach den Vorschriften der Arbeitsmedizin
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, persönliche Souveränität, Teamfähigkeit und Loyalität
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit für die zu leistenden praktischen Ausbildungsstunden
- Fahrerlaubnis der Klasse B zu Beginn der Ausbildung
- Du bist zum Ausbildungsbeginn min. 18 Jahre alt und hast einen Nachweis über einen bestehenden Masernimpfschutz
Wenn Du schon so weit gelesen hast, dann haben wir Dein Interesse geweckt.
Bewirb Dich am besten noch heute. Wir freuen uns auf Dich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Familienaufgaben, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung.