
Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d) in unserer Sozialstation Wiesbaden ab 01.10.2023
Du willst einen erfüllenden Beruf erlernen? Du willst Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen und deinen Teil beitragen? Du willst eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung absolvieren?
Willkommen in der ASB Sozialstation Wiesbaden, unser Regionalverband bietet im ambulanten Pflegedienst einen Ausbildungsplatz ab dem 01. April 2023 oder später an.
Wir sind für die Menschen vor Ort da, mobil und mit bester Unterstützung aus dem Team. „Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lass uns gemeinsam Gutes tun noch besser machen.

Alles über uns:
www.asb-westhessen.de
- Arbeitsbereich: Ausbildung
- Standort: Wiesbaden
- Einstiegstermin: 01.10.2023
Dein Kontakt
- Syliva Schmidt
- 06111818233
- bewerbungen@asb-westhessen.de
Deine Aufgaben:
Eine 3jährige Ausbildung beinhaltet den theoretischen Unterricht an einer Pflegeschule nach dem Rahmenplan für den Ausbildungsberuf der Pflegefachleute und die praktische Ausbildung in verschiedenen Einsatzgebieten. Im Rahmen der 'Generalistischen Ausbildung' lernst Du in den ersten beiden Jahren in verschiedenen Praxiseinsätzen alle Einsatzbereiche nach der Ausbildung kennen. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt der Einsatz verstärkt in der Ausbildungseinrichtung.
Du dokumentierst, planst und führst die pflegerische Versorgung aus. Unter Aufsicht kannst du bereits verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und alte Menschen bei ihrer selbstbestimmten Lebensgestaltung unterstützen. Du wirkst bei medizinischer Diagnosen und Therapien sowie bei der Beratung von alten Menschen und deren Angehörigen mit.
Was wir Dir bieten:
- Ein krisensicheres Arbeitsfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in unserem landesweit tätigen Wohlfahrtsverband
- Persönliche Betreuung und ein persönlicher Ansprechpartner innerhalb unserer Einrichtung. Eine vollumfängliche, spannende und gesellschaftsrelevante Ausbildung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und tägliche Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen
- Gute Übernahmeoptionen in unseren Betrieben. Ein harmonisches Team und sehr gutes Betriebsklima
- Einen Bonus von 400,00€ nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Wir wissen, was Du leistest: eine Vergütung nach unserem Ausbildungstarifvertrag, inklusive eines 13. Monatsgehalts, 30 Tage Urlaub, sowie Urlaubsgeld, sämtliche Zuschläge (Nach, Sonn- und Feiertag und VWL in Höhe von 15,00€ pro Monat zeigen Dir unsere Wertschätzung.
- Als Mitglied im Kooperationsverbund Rheingau-Taunus Kreis und Wiesbaden zur Ausbildung kooperieren wir mit vielen Einrichtungsträgern und Schulen der Region.
Das bringst Du mit:
- Einen erweiterten Hauptschulabschluss (10-jährig) oder einen Realschulabschluss, oder einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung
- Du bist mindestens 18 Jahre alt und gesundheitlich geeignet.
- Du besitzt bereits den Führerschein Klasse B (nur erforderlich in der Sozialstation)
Wenn Du schon so weit gelesen hast, dann haben wir Dein Interesse geweckt.
Bewirb Dich am besten noch heute. Wir freuen uns auf Dich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Familienaufgaben, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung.